- Home
- Podcasts
- Arts
- Automotive
- Business & Finance
- Comedy
- Education & Reference
- Environment
- Film & Television
- Food & Drink
- Games
- Health
- Hobbies & Recreation
- Home
- International
- Kids and Teens
- Legal
- Miscellaneous
- Music
- News & Media
- Politics
- Relationships
- Religion
- Science
- Shopping
- Society
- Sports
- Storytelling
- Technology
- Travel
- Unknown
- Videocasts
- Radio
- News
- About
- Learn
- Submit Podcast
- Contact Us
lemotox 037 - Straftäter WDR
Der WDR hat mein Urheberrecht verletzt und pflegt anscheinend eine stark ausgeprägte Kommunikations-Unkultur. Es ist traurig aber leider wahr, aber hört selbst, wie man mich Wochen hingehalten hat.
Das Podcasthörer-Erkennungszeichen
Creative Commons
Und für alle, die sich generell für Recht interessieren:
Law-Podcasting & Law-Vodcast…
Wenn der Lektor leise ruht
Damit keiner denkt ich sei verschollen gibts ein Foto der Heft-CD von der MacLife Ausgabe 05.2007
Tjaaa... So kann es gehen, wenn jemand schnell schnell noch einen Text schreibt und keiner mehr drüberschaut :)
Redakteure dieser Welt, lasst euch dies eine Lehre sein.
Wir hören uns
Peter…
Wo bleibt lemotox?
In meiner Funktion als Student, Sohn zweier Eltern, Teil der arbeitenden Bevölkerung und nicht zuletzt als Urheber eines Werks, um das ich gerade Streiten muss (dazu bald mehr im hörbaren Teil) entschuldige ich mich, euch so lange auf die Folter zu spannen. Es geht bald weiter.
Nehmt euch derweil vor dem ersten April in acht.…
Die B-Seite kommt / lemotox mischt bei den Großen mit
Es gibt eine schlechte und zwei gute Nachrichten.
Die schlechte zuerst: Ihr habts geschafft. Lemotox wird in Zukunft nur noch aus Volksentdummung bestehen. Keine lustigen Geschichten mehr, nix was mir so passiert ist, keine Experimente. Kein Hörspiel in voller Länge. Naja wenigstens weitgehend.
Die gute Nachricht ist: Dafür gibt es bald lemotox - die B-Seite. Alles was nicht auf die A-Seite gepasst hat ;) Und der wird personal, wirr und spiegelt mich so wieder, wie ich mich außerhalb der Entdummung fühle.
Die zweite gute Nachricht:
Nein, es ist keine Montage. Jeans hat mich drauf aufmerksam gemacht, dass Lemotox in iTunes gefeatured wird. Und dann noch neben den ganz großen Berichterstattern. Naja ist wahrscheinlich nur irgendwie automatisiert da rein gestellt worden aber ehrt mich dann doch. Danke an die iTunes-Redaktion (oder den iTunes-Redaktions-Bot)
Das wars auch schon aus dem Land der Selbstverherrlichung. Haltet die Ohren steif sonst fallen euch die Stöpsel raus.
-- Peter…
Trotz Räumungsverkauf nix gespart
Mal davon abgesehen, dass man "schließen" auch heute noch mit scharfem s schreibt (ß nach langen und Doppelvokalen), ist der Bekleber dieses Schaufensters wohl nicht nur in Deutsch sondern auch in Mathe sitzen geblieben ;)
Ich glaube aber es hat einfach nur jemand im Vorbeigehen eine Ziffer weggepult. Trotzdem witzig :)
Gesehen in Horb am Neckar…
Intermezzo 06 - Die Schiemens Infoline
Heute mal ein antikes Intermezzo. Tja, auch damals hatte ich schon Spaß am parodieren ;)
Staffel 3 von lemotox wirds wohl erst am Wochenende geben, ich verkaufe nämlich jetzt Macs und iPods um nebenher etwas Geld zu verdienen und habe auch sonst noch Sachen zu tun. Spielt halt bis dann noch ein paar Runden lemotris .…
lemotris - wie Tetris, nur besser
Wenn es euch so geht wie mir, und ihr Tetris immer schon spannend gefunden habt, obwohl es so einfach gestrickt ist, dann wird euch sicher lemotris gefallen. Schwierigere Blöcke, die auch Lücken haben können, vier verschiedene Modi für Strategen bis Chaoten und das Ganze überall dort spielbar, wo ein Browser mit Flash zu finden ist.
Die Spielmodi kurz erklärt:
stasis: Ihr habt die volle Kontrolle, selbst über die Geschwindigkeit der Steine. Gut für Strategen. Lasst euch Zeit, es wird von alleine schwierig genug sobald die schweren Steine kommen, und die kommen in diesem Modus sehr häufig.
hibernation: Die Geschwindigkeit bestimmt das Spiel. Manchmal gerät das Spielfeld etwas durcheinander. Nichts für jemanden, der gerne die Kontrolle behält.
heartbeat: Ein einfaches Spiel, gut für Reaktionsfreudige, die gerne die Kontrolle behalten, denn das Spielfeld bleibt vom Spiel unangetastet.
adrenalin: Die volle Ladung. Das Spiel ist schnell und bringt gelegentlich das Spielfeld durcheinander. Die schwierigste Stufe, die mir aber auch am meisten Spaß macht ;)
>> Hier lemotris spielen! <<
Was ist eure Strategie? Bringt ihr lieber Chaos in die Ordnung oder Ordnung ins Chaos? Welcher Modus hat euch am Besten gefallen?
Danke an James Redfern aus Irland und Joakim Almgren Gândara aus Schweden für die musikalische Unterstützung.…
Eine Stellungnahme zu Intermezzo 03
"Die Parodie [...] bezeichnet die verzerrende, übertreibende oder verspottende Nachahmung eines bekannten Werkes, wobei zwar die Form beibehalten, aber ein anderer, nicht dazu passender Inhalt unterlegt wird."
-- Definition aus der Wikipedia
Meine Parodie zu MacManiacs, die ich vorgestern hier online gestellt habe hat nichts mit einem persönlichen Angriff zu tun. Die Wahl fiel in erster Linie deshalb auf Holger, weil ich der Meinung war, dass er nicht nur in der deutschen Podcastszene bekannt ist, sondern dass er auch viele wiederkehrende Merkmale in seinem Podcast unterbringt, die den Wiedererkennungswert nicht nur bei sich sondern auch in einer Parodie hoch ansiedeln. Beide sind sehr schätzenswerte Eigenschaften für einen Podcast. Für einen Podcast, den ich ums Verrecken nicht leiden kann oder der nicht genug Bedeutung mit sich bringt, hätte ich keinesfalls die gleiche Energie aufgewendet.
Das Ausmaß, das das Feedback darauf allerdings angenommen hat hätte ich auf keinen Fall erwartet. Ich finde es erschreckend und auch ein wenig lächerlich, wie eine Parodie von 2½ Minuten auf einen wirklich bekannten deutschsprachigen Podcaster einen Konflikt, ja beinahe einen Krieg zwischen den Fronten hervorruft, über den Außenstehende nur den Kopf schütteln. Das gilt ebenso für die radikalen MacManiacs wie auch für die radikalen lemotoxer.
Dass ich daran schuld bin, dass Holger mit MacManiacs aufhören will kann und möchte ich aus drei Gründen nicht glauben.
Der erste Grund ist erst mal der offensichtlichste, nämlich dass Holger auf seiner Website geschrieben hat, dass es nicht an einer Parodie liegt.
Grund zwei ist, dass ich etwa um den Dreh als Holger verkündet hat, er wolle Pause machen, einen Chat mit ihm geführt habe. Ich wollte ihn ein bisschen beruhigen und versuchen, das Kriegsbeil zu begraben. Er erzählte mir es gäbe viele Gründe, dass er aber einfach keine Lust mehr hat. Und auch wenn ich mit Sicherheit einer der vielen Gründe bin, war ich sicher nicht der endgültige Auslöser...
denn der dritte Grund ist, dass ich mich mit jemandem unterhalten habe, der kurz bevor Holger sich dazu entschieden hat, die Pause einzuläuten, noch mit ihm gesprochen hat und ihm mal erklärt hat, wie er die Dinge sieht. Ich glaube, dass Holger diese Person, Andreas vom Podcast der wirren Gedanken, schätzt, und ich glaube, dass Holger vielleicht ein paar Sachen verstanden hat, die ihn entmutigt haben.
Das kann ich verstehen, auch ich habe schon reichlich Kommentare gekriegt, die mir einen Mangel klar gemacht haben und nach denen ich dann vielleicht mal drüber nachgedacht habe und dann ein Entschluss gefasst wurde oder eben nicht. Ich nehme mir aber auch nicht alles zu Herzen. Vor allem nicht, wenn es von jemandem kommt, von dem ich nichts halte. (Damit meine ich nicht Holger)
Aus all diesen Gründen glaube ich, dass Holger bald wieder da ist und MacManiacs weiterführen wird, auch wenn es vielleicht nicht mehr die aktuelle Form annimmt.
Ihr, die Hörer von MacManiacs, habt sehr eindrucksvoll in seinen Kommentaren, in den Kommentaren auf Podster.de und bei den Reaktionen hier auf lemotox.de gezeigt, dass ihr ihn schätzt und ihn weiter hören wollt. Ich glaube nicht, dass er so eine starke Hörerschaft auf immer hängen lassen wird.
Ich bin also zwar sicher nicht unschuldig, aber ich habe nur die Straße gepflastert. Überfahren habe ich ihn nicht.
In diesem Sinne will auch ich hier nochmal offiziell und nicht nur in einem Chat mein Bedauern ausdrücken, dass alles zusammen zu einer Sendepause bei MacManiacs geführt hat. Ich hoffe, dass Holger bald wieder da ist.
-- Peter
P.S.: An die mindestens sechs sieben vielen Podcaster, die mir Anfragen auf Parodien ihres eigenen Podcasts geschickt haben: Die Intermezzo-Reihe sollte ursprünglich nur eine Woche lang gehen, und die von euch, die nicht so bekannt sind müssen leider verstehen, dass es auch genug Leute geben muss, die das Original kennen um die Parodie zu verstehen.
P.P.S.: Danke an die ganzen Podcaster und Hörer, die mir per Email und über ICQ, Skype und sonstiges gut zugesprochen haben. Besonderer Dank geht an Herrn Schnitzler und Frau Pisu, die sich über ihre eigene Parodie sehr gefreut haben.…
lemotox 030 - E330 macht lustig
Die E-Nummern, die vom E-Nummern-Übersetzer übersetzt wurden:
E939 Helium
E175 Gold
E174 Silber
E904 Schellack
E901 Bienenwachs
E414 Arabisches Gummi
E128 Rot
E948 Sauerstoff
E942 Lachgas
E173 Aluminium
E142 Grün
E133 Brillantblau
E425 Konjak
Frenum Temporis - die Zeitbremse
Music Pod Vision
Warum Fliegen auf Kühe fliegen
Computerclub zwei…
benada ist auferstanden
Der Ben ist wieder da, und es gibt wieder einen neuen benada! Podcast! benada! Yeah! :)
Ja ja, hat jetzt nichts mit der Volksentdummung zu tun, aber wenn einer meiner Lieblingspodcaster aus dem Podcastnirvana zurück kommt muss ich das doch an die große Glocke hängen.
Also:
für den benada Podcast hier klicken…
lemotox 028 - Denglizismen in der Werbung
Warum englische Werbeslogans einfach nicht funktionieren, wie man Hooligans jetzt nennen muss und was es Neues aus der world of Kinderlieder gibt.
Digital Upgrade mit Basti
Die Studie zu den Slogans
Chaosradio Express #34 - Die FIFA WM-Tickets - Eine Analyse der RFID-basierten elektronischen Eintrittskarten
Die zweite Podcastumfrage
…
lemotox 027 - Holländischer Kakao bei 200 Grad
Ich mache mir Gedanken über mein Dekolleté, Ulrich schaut zurück in seine eigene Wohnung, Holland macht Kakao und ich werde von einer Plastiktüte angegriffen.
Spannung bei lemotox.
YABIP (Yet Another Boring Internet Podcast) mit Ulrich
Die zwei eBay-Links von Ulrich: 1, 2…
Abgebüpht! Olé olé!!
Soso, da hat wohl Borowksi abgebüpht... (sic).
Kann mir jetzt bitte noch einer sagen, was das bedeutet? Oder ist das nicht deutsch sondern um zombiecide zu zitieren "ich haue mal auf die Tastatur und gucke was bei rauskommt"?
(Gesehen im eurosport.de WM-Live-Ticker)
Na gut, man kanns ihm oder ihr nachsehen, Deutschland hat ja immerhin gegen Argentinien gewonnen ;)
(edit: Ich habs mir eben erklären lassen. Soll wohl abgebrüht heißen. Das ist anscheinend wenns die selbe Ecke zwei mal trifft ...oder so. Naja, dann ists ja nicht so schlimm.)…
lemotox - Sondersendung: Diebesgut gesucht
Bei meinem Bruder wurde eingebrochen und wertvolle Ausrüstung gestohlen. Bitte helft mit und haltet die Augen offen.
Darunter:
Eine brandneue digitale Spiegelreflexkamera Canon EOS 5D
Seriennummer: 0930600355
Ein Objektiv Canon EF 80-200/2.8L
Seriennummer: 27798
Ein Objektiv Zenitar 12mm Fish-Eye
Eine Kameratasche mit allem Inhalt
Ein SAMSUNG R50 Laptop
Seriennummer: 285F93YB01257
Direktkontakt zu meinem Bruder per Email an info@tipsfromthetopfloor.com
Forumseintrag mit allen wichtigen Informationen (englisch)
hier das MP3 runterladen…
Wie kann man nur DERMAßEN falsch schreiben?
Die Wikipedia schreibt es im Artikel zum Eszett und Erik Spiekermann, seines Zeichens Typograf und Schriftentwerfer, schreibt es in seinem Blog:
Das "ß" wird im Versalsatz, also bei der Verwendung von Großbuchstaben, sowohl typografisch als auch aufgrund der geltenden Rechtschreibregeln durch "SS" ersetzt. So muss also "Fußball" zu "FUSSBALL" werden.
Man findet zwar immer wieder Schilder oder Anzeigen, wo jemand offensichtlich mal wieder keine Ahnung hatte, aber hier hatte wohl jemand Ahnung und hat es dann trotzdem absichtlich falsch gemacht. Oder wie soll man das verstehen?
…
Kommentarfunktion erweitert
Ich habe zwar die letzte Zeit nicht gepodcastet, dafür kann aber die Kommentarfunktion jetzt mehr:
Es ist jetzt möglich, die Adresse einer Website als Homepage anzugeben. Ist die Adresse ungültig wird sie korrigiert, und wenn das nicht klappt wird sie ignoriert. Außerdem merkt sich die Kommentarfunktion jetzt Namen und Homepage, damit man sie nicht dauernd neu eingeben muss. Zu guter letzt sollte jetzt erstmal der lästige Kommentarspam vorbei sein. Das freut wahrscheinlich besonders die, die den Kommentarfeed für alle Folgen in ihrem Feedreader abonniert haben.
Ihr seht, ich war nicht faul. Und bald podcaste ich auch wieder, versprochen :)…
lemotox 023 - Gebührenzentrale reloaded
Die Verfassungsbeschwerde gegen die GEZ und die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler findet ihr unter
VRGZ.org
Bitte tatkräftig unterstützen. Lieber denen was spenden als mir.
Musik: Bliss von Rob Costlow
Normcast von Norman
Bastis Tagebuch von Basti
Marian Heddesheimer
nSonic
Andrea W. wills wissen
MacManiacs
…
lemotox 022 - Senftuben und Erdnussbutter
Wir lernen heute, wieso man das Haltbarkeitsdatum auf Senftuben nicht lesen kann, dass Geflügelwürstchen Schwein enthalten und warum es kein Füllgewicht geben kann, das brutto ist.
nSonic
Soulmama Podcast
DOSI-Podcast
Call Me von Phonebitch
Das Interview von Sheriff Limbo
nSonic
Daily Me mit Frau Pia und dem P-Hörnchen…
Interview mit Peter
Ich war heute zu einem Interview hier in Freiburg eingeladen und habe kräftig drauf los gequasselt. Live und ungeschnitten übrigens.
Hier gehts zu Sheriff Limbos Interview. Sehr interessant und empfehlenswert mal wieder ;) Übrigens auch die anderen Folgen.
Ach und Äpfel putzen? Keine Ahnung was ich damit sagen wollte :)…
lemotox 021 - Der Hase und der Fruchtzwerg
Der kleine Hase lemotox zieht aus, die Wahrheit über Fruchtzwerge zu lernen.
Musik: Antonio Vivaldi - Herbst - 3. Satz (John Harrison)
Podcast der Wirren Gedanken
WGCast
Gregor von Ownage
Hoppes Welt
Daily Me mit Frau Pia
…
Gewonnen? Jahaaa!
Ich habe eine Eintrittskarte für die Premierenfeier des Kurzfilms "Der Goldene Nazivampir von Absam 2" in München gewonnen.
Wer Den Podcast mit dem Produktionstagebuch des Films noch nicht kennt, kann Deren Webseite besuchen. Sehr interessant und empfehlenswert.
Die Jungs wollten mir eigentlich auch mal einen Audiokommentar zuschicken, aber das ist wohl untergegangen. Wahrscheinlich wegen Zeitmangel; darunter scheinen sie nämlich häufiger zu leiden. Ich freue mich jedenfalls schon auf die Filmpremiere.…
lemotox 020 - Jubel, jubel, freu, freu!
Musik:
Free Theme 1 - Podcastthemes.com
Viel Musik von mir selbst (teilweise zu finden auf lastfuture.de)
Slau - I Can't
Kommentare von:
Micha von NightZeit
Pia vom DailyMe
Kathrin von der Rauchpause
René (gibts beim Audiotelegramm)
Chris von tips from the top floor (mein großer Bruder)
Andreas vom Podcast der wirren Gedanken
Peter von der Morningshow des HoRadS
Caro vom Caropod
quinn von OSC
Julius von Juba
nSonic
Joy vom Wurzelpod
Der Hase lemotox:
…
Jubiläum fällt leider aus
Haha, nein Quatsch. Das Jubiläum fällt natürlich nicht aus. Es dauert aber leider noch bis zum Wochenende, ich hab mir da relativ viel vorgenommen und wenig Zeit dafür. Ich wollte noch eine Folge 19-b einschieben aber das ist ja irgendwie affig, also lass ich das bleiben und mach aus dem Thema lieber Folge 21.
Also, das Jubiläum kommt, ihr habt noch bis Freitag (nachts, also eigentlich eher Samstag früh) zeit, mir Audiogrüße zu schicken wenn ihr wollt. Es gibt viel zu hören :)
-- Peter…
lemotox 019 - Warnung!
Feedback zu den Anglizismen aus Folge 18, spottbillige Podcastlogo-Buttons und viele, viele Warnungen. Das erwartet euch heute.
Podcastlogo-Buttons von Simon gibts bei Email an podcastlogo@isightseeing.de - 60 Cent das Stück plus Versand, 3 cm Durchmesser.
Scheinanglizismen auf Wikipedia
Anglizismenliste des Vereins Deutscher Sprache e.V.
Nicht vergessen: Audiokommentare für Jubiläumsfolge 20 gesucht.…
lemotox 018 - Denglisch
Achtung, Podcast aus der Konserve.
Neben dem Podcasthörer-Erkennungszeichen und lemotox im Fernsehen geht es dieses Mal um Cerealien für die sensitive Haut sportiver Leute :)
Musik: Star Spangled Banner von Francis Scott Key
Nicht vergessen: Audiokommentare für Jubiläumsfolge 20 schicken... los los los.…
lemotox 017 - Anruf aus der Vergangenheit
Der Anruf ist tatsächlich vom 25. Dezember 2005, aufgenommen auf meinen tollen MP3-Player.
Musik: 'Mars' und 'Uranus' von Gustav Holst, Aufnahme vom U.S. Air Force Bands Program (public domain)
Also nicht vergessen, Audiokommentare für Folge 20 schicken. :)…
lemotox war im Fernsehen
Yeeeah, lemotox hat's als Erwähnung in die Glotze geschafft, dank der lieben Annik von Schlaflos in München und Hannelore Koch, die den Schnitt gemacht hat. Das ganze war Teil eines Berichts über Podcasting auf dem NDR. Danke an Basti, der mich drauf aufmerksam gemacht hat.
Hier den NDR-Beitrag online ansehen
...kommt relativ gegen Ende.…
lemotox 016 - Dessert des Grauens
Zwischen arabischen Schriftzeichen und schlechtem Englisch fand sich folgende Zubereitungsanleitung:
Richtung:
1 - beutel pulve(Michleis) mit
10 glase wasse in topf kochen
2- die mischung stundig
umruhren 2 sich
schaumbildetfeem pulve's
Davys Weblog…
lemotox 015 - Der Kampf! Physik vs. Pfannengericht
Denkt nächstes mal ein zweites Mal über die Wörter nach, die ihr lest. Es ist nicht immer alles so wie es auf den ersten Blick scheint.
Musik: six ounce gloves - Dying Wish
Carinas Betreff: Liebe
Joys Wurzelpod
Tims Supersenf
Tims Band, die Leopold Kraus Wellenkapelle
Und damit nicht wieder jemand durcheinander kommt:
Pieter, Pedro und der Ringrichter wurden alle von mir gesprochen. Bob ist tot.…
Das Podcasthörer-Erkennungszeichen steht
Juhu, ich bin wieder zurück und es war wirklich schön. Eigentlich hatte ich vor, am Wochenende schon eine Sendung aufzunehmen, aber das Konzept, das ich in der letzten Woche ausgearbeitet habe braucht mehr Zeit in der Umsetzung als ich angenommen hatte. Es gibt mal wieder ein Hörspiel, diesmal Sendungfüllend.
Aber jetzt... Das Podcasthörer-Erkennungszeichen wurde gewählt! Dafür hatte Annik Rubens von Schlaflos in München die Idee und hat daraufhin die Abstimmung über die fast hundert Einsendungen koordiniert.
Und es kommt noch besser, das Gewinnerlogo ist von mir! Harrharr :) Auf der Podcastlogo-Website gibt es dann vorraussichtlich kommenden Samstag hochauflösende Versionen in verschiedenen Farben und Abstraktionsgraden (z.B. zur Verwendung auf Autoaufklebern oder schwarzen T-Shirts).
Ich freue mich natürlich riesig, dass mein Vorschlag so haushoch gewonnen hat und hoffe, dass viele von euch das Zeichen auf Shirts, Buttons etc. tragen werden. Ich werde das mit Sicherheit tun, damit mich andere Podcasthörer und Podcaster ansprechen. Ich habe am Wochenende z.B. Tim Rocketrocker vom Supersenf Podcast getroffen und mich ein bisschen mit ihm unterhalten. Erkannt habe ich ihn allerdings nur weil ich wusste wie er aussieht. Mit Podcastlogo wär das einfacher.
Die Podcastlogo-Website…
lemotox 014 - Extrakte und Chemikalien
Denkt nächstes mal ein zweites Mal über die Wörter nach, die ihr lest. Es ist nicht immer alles so wie es auf den ersten Blick scheint.
Sandys "Aktion Peter"
der Tottocast
Zwiebelfisch von Bastian Sick
Die Kopfzerbrecherfrage:
Wie kann es passieren, dass eine Frau mehrere leibliche Kinder hat, aber das älteste Kind nicht auch das erstgeborene ist?
Zur Klärung einiger Umstände: Keines ihrer Kinder ist je gestorben und sie hat ausschließlich leibliche Kinder.
Vorsicht: Die Antwort wurde gefunden. Wer die Lösung selbst herausfinden will, sollte die Kommentare erst lesen, wenn er sich sicher ist, dass er die Antwort kennt
Viel Spaß beim Kopf zerbrechen.…
lemotox 013 - teurer Tee, der Podcast-Award und schlaue Podcasts
Genug GEZ jetzt oder?
Weiter geht es mit einem Becher Tee für 5,50 Euro und den mageren Podcast-Award des deutschen Podcast-Kulturverbands. Außerdem erfahrt ihr, welche Podcasts mich entdummen, und zwar deutsche und englische.
Musik: psu_th05 von tronic_koi
Und das höre ich:
Andrea W. Wills Wissen
Braincast
Ohrzucker
CaroPod
MacManiacs
NormCast
The Word Nerds
TWiT - This Week in Tech
Off The Hook
Digital Photography Tips From The Top Floor…
lemotox 012 - Fernsehlos Teil 2 - Basti und die GEZ
Es geht weiter, die GEZ kriegt nochmal eine auf den Deckel. Aber weil ich denke, dass ich schon genug gemeckert habe macht das heute mal der Basti von Bastis Tagebuch, und zwar ziemlich gut ;)
Podcasthörer-Erkennungszeichen-Abstimmung
PC-Gebühr…
Husten und Heiserkeit
Da hätte ich wohl am Samstag nicht noch durch den Blizzard stapfen und lieber am Wochenende hungern sollen. Heute hatte ich erst Dauerschluckauf und jetzt kam noch dicker Husten dazu. So wird das leider nix mit dem Podcasten :( Da hilft auch kein Pipi machen.
Ich hol's nach, sobald es mir wieder besser geht. Das Konzept steht ja schon. Oder hat vielleicht jemand lust, mein Gastsprecher zu sein? :)…
lemotox 011 - Fernsehlos Folge 1 von 2 - die GEZ
Heute erfahrt ihr, was mir die Gebühreneinzugszentrale so aufdrücken will und wieso ich damit nicht so richtig einverstanden bin, was das alles mit Kleinunternehmen zu tun hat und was bei lemotox in Zukunft anders laufen wird.
Musik: Forgotten Groove von Quantinuity
Sven
…
...jaaaaa er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch!
Ja, Leute. Ich hab vorhin dem Stress auf die Schulter geklopft und ihn in den Zug nach Hause gesetzt. Das heißt im Klartext:
Peterchen hat wieder mehr Zeit und das resultiert ganz automatisch und unumgänglich in Podcasts. Nicht mehr unbedingt heute, aber morgen oder übermorgen kanns durchaus werden. Jetzt muss ich aber erst dick Schlaf nachholen, den ich über die Woche gesammelt und gepflegt habe.
Bis denne. Wenn jemand eine Peter-Podcastet-Party macht will ich eingeladen werden ;)…
Ein offener Brief an einen Cracker
Sehr geehrter Herr Cracker,
Vielen Dank für Ihren Versuch, meine Kommentarfunktion zu Hacken. Die Sicherheitslöcher wurden dank Ihrer Aktionen ausfindig gemacht und geflickt. Ihr mangelhaftes technisches Verständnis, das Sie bei den Versuchen, das Kommentarscript als Spam-Mailer zu missbrauchen an den Tag legten, war sehr amüsant nachzuvollziehen. Die IP-Adressen, von denen Sie operierten und die Spuren, die sie sonst hinterlassen haben, wurden gespeichert und können gegen Sie verwendet werden.
Ihr größter Albtraum
-- Peter Marquardt
P.S.: Bitte suchen Sie sich nächstes Mal nicht unbedingt einen Tag aus, an dem ich so sack-viel für mein Studium zu tun habe. Wegen Ihnen muss ich nun 15 Minuten später ins Bett als geplant. Kommen sie am Besten wieder, wenn meine Semesterferien begonnen haben.…
Ende der ersten Staffel...
...oder so ähnlich. Ich hab leider wegen meinem Studium keine Zeit, jetzt am Wochenende einen Podcast zu machen und nächste Woche sieht es auch noch nicht so gut aus. Ich habe doch mehr zu Tun, als ich dachte. Bald bin ich aber wieder für euch da, versprochen.
Bis da hin haltet bei der Sandy vom Ossiportal ausschau nach ihrer nächsten Sendung, in der ich mit mache und schaut auch mal ihre Aktion "Peter" an. Sie war übrigens auch die Erste, die mir hier etwas gespendet hat. Vielen Dank liebe Sandy!
P.S.: Falls euer Podcatcher meine alten Sendungen nochmal runterladen wollte (iTunes z.B. ziemlich sicher) möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich habe die Struktur des Feeds verändern müssen, was diesen unangenehmen Nebeneffekt hat. Wird aber in Zukunft dafür nicht mehr vorkommen.
Für alle, die sich auskennen: ich habe die GUID vom MP3-Link zum Permalink geändert, da evtl. bald auch mal MP3s während der Zirkulation auf andere Server verschoben werden.…
lemotox 010 - Bindestrichfreie Wörter
Gasteig, Gasträume, Alleingang, Reisende, Fressalien, Lebensmittelpunkt, Sektion, Urinsekt, erstehen, Missetat, Moderation, versenden, Tauschwert, Wachstube, Transport, abtrennen, Abteile, allesamt, erstrecken, Teenager, aberkennen, akkurat, Druckerwartung.
Einfach anhören ;)
Musik von Sampler, und Emails an ihn (englisch oder spanisch) jegln6 [at] yahoo [punkt] es
Der Song, den ich gespielt habe war "Music from Noise"
Caropod
OssiPortal
SebbiSuperstar
Bastis Tagebuch
nSonic…
lemotox - Sondersendung: Hoppe gesucht
Achtung, Achtung.
Wir unterbrechen ihren MP3-Player für eine Sondersendung. Hier eine wichtige Durchsage. Der 29-jährige Marco Sascha Sven Hoppe aus Dortmund wird von einigen Podcastern vermisst. Zuletzt gehört wurde er auf hoppes-welt.de vor 7 Tagen am 6. Februar 2006. Ein Podcaster vom Podcast lemotox hat sogar einen Song zum Geschehen geschrieben.
Mehr informationen zum Gesuchten finden Sie unter hoppes-welt.de - Sachdienliche Hinweise zum Verbleib seines Podcasts werden gerne auf hoppes-welt.de und auf lemotox.de in der Kommentarfunktion entgegengenommen.
Wir bitten um Ihre Mithilfe.…
lemotox 008 - Silbenverschwendung
Willkommen, liebe Kundinnen und Kunden! Sie befinden sich im Lemotox-Warenhaus. Bei uns sparen sie bare Silben.
Hier die Liste der Begriffe aus dem Warenhaus-Segment:
Düsenjet (jet = Düse)
Rückstau
Sanddüne
Fußpedal (pes = latein für Fuß)
Granitstein
Marmorstein
Schieferstein
Mineralsalz
ISBN-Nummer (Internationale Standardbuchnummer)
TAN-Nummer (Transaktionsnummer)
EAN-Nummer (Europäische Artikelnummer)
UPC-Code (Universal Product Code)
persönliche PIN-Nummer (Persönliche Identifikationsnummer)
La-Ola-Welle (la ola = spanisch für "die Welle")
Barbecue-Grill (barbecue = englisch für Grill)
Pappkarton
Glasvitrine (vitrine = gläserner Schaukasten)
HIV-Virus (human immunodefiency virus)
dm-Markt (Drogeriemarkt)
RTL Television (Radio Television Luxembourg)
AGP-Port (Acellerated Graphics Port)
IRC-Chat (Internet Relay Chat)
PDF-Format (Portable Document Format)
NTFS-Dateisystem (NT Fle System = NT Dateisystem)
NT-Technologie (New Technology)
DSL-Leitung (Digital Subscriber Line)
LCD-Display (Liquid Crystal Display)
Filmkino
Softwareprogramm
OS/2-Betriebssystem (OS = Operating System = Betriebssystem)
Videofilm
DAT-Band (Digital Audio Tape = digitales Audioband)
globale Erderwärmung
Komplettpaket
Die Pösen Puben hört ihr hier,
die Gefühlskonserve mit Deef kriegt man auf dieser Seite
und von Schattensprung gibt's nur eine Podster-Seite.…
lemotox 003 - Das Diagramm - Interaktiv!
Dieses Mal könnt ihr selbst mit machen. Wie genau das Funktioniert erfahrt ihr in der Sendung. Haltet euch aber am besten im Supermarkt auf.
Für alle, die nicht wissen, wer Wim Thoelke ist, hier der Wikipedia-Artikel.
Svens Podcast gibts hier,
Marcos Podcast findet ihr auf dieser Seite,
Ohrzucker kann man hier finden,
Auf der Seite gibts von SebbiSuperstar was auf die Ohren,
Caro hat hier ihren Podcast und
auf dieser Seite ist nSonic beheimatet.…
lemotox 002 - Dermatologisch Getestet
Dieses Mal geht es um Hautcremes, Kettensägen, Zahnärzte, Lollies und Staubsauger. Wie das alles zusammen passt hört ihr euch am besten selbst an.
Die Musik am Ende ist Slau mit I Can't aus dem Podsafe Music Network.
Den Hoppes Welt Podcast findet ihr auf hoppes-welt.de
Mein Odeo Channel (odeo/6121f7a1c3e93801)…
lemotox 001 - Eingetrocknetes Fett
Ihr habt richtig gelesen. Der Peter hat die erste Entdummung gemacht, und sie ist auch garnicht mal so schlecht. Heute geht es um die Versprechen von Spülmittelherstellern und warum da irgendwas nicht so recht klappen will. Hört einfach mal rein.…
lemotox - die Volksentdummung
Die Verdummung greift um sich. Man sieht sie überall: In der Werbung, auf Konsumgütern, in Formularen, Speisekarten und Automaten. Wer wundert sich da noch, dass die Schulkinder immer weniger wissen? Stoppt die Volksverdummung! Volksentdummung für alle.